Shows

1/12

The Loop

Place: Italic, Berlin

Date: -

Artists: Isabella Fürnkäs, solo presentation

Works: Unpredictable Liars II, Insomnia Drawings

At ITALIC, Fürnkäs presents a compilation of graphic works from the last ten years; in a small format framed behind Plexiglas they face two mannequins facing each other. In Fürnkäs' work, the viewer regularly encounters human-like figures, magnificently draped in colors and patterns, nurtured by her examination of Japanese theater and craftsmanship; with the suggestion of growing from painting, they populate spaces. In a limp, melting state, they splash colorfully over the floor and become paintings again. In her work for ITALIC, she has withheld this color, speaking of "white" and "beige". The sculptures are delicately chiselled and decorated with fine fabrics. In a nonchalant gesture, the previous lavish colorfulness is outshone by a new elegance, its expression has become slightly darker. Where wistful moments were always visible in her work, there are now also motifs of pain. The dolls converse – in mutual silence – with the help of two media players on the tile wall. Endless.

Bei ITALIC zeigt Fürnkäs eine Zusammenstellung zeichnerischer Arbeiten der letzten zehn Jahre. Kleinformatig, gerahmt hinter Plexiglas stehen sie zwei Mannequins/Puppen gegenüber. In Fürnkäs Werk trifft man regelmäßig auf menschenähnliche Figuren, prachtvoll drapiert in Farben und Mustern, genährt aus ihrer Auseinandersetzung mit japanischem Theater und Kunsthandwerk; mit der Anmutung aus Malerei erwachsen zu sein, bevölkern sie Räume und ergießen sich in einem schlaffen, schmelzenden Zustand bunt über den Boden, werden wieder zu Malerei. In ihrer Arbeit für ITALIC hat sie die Farbigkeit zurückgenommen, sie spricht von »weiss« und »beige«. Die Plastiken sind fein ziseliert und mit edlen Stoffen ausstaffiert, die frühere verschwenderische Buntheit wird in einer nonchalanter Geste überstrahlt von einer neuen Eleganz, ihr Ausdruck ist etwas düsterer geworden. Wo sehnsüchtige Momente in ihrer Arbeit immer sichtbar waren, da scheinen nun auch Motive des Schmerzes auf. Die Puppen unterhalten sich – im gegenseitigen Anschweigen – mit Hilfe zweier Abspielgeräte vor der Kachelwand. Endlos.

- Text excerpt by / Textauszug von Andreas Reihse