Shows

1/3

Selbstsicht - Portrait-Identitäten

Place: Sprengel Museum, Hanover

Date:

Artists: Alexandra Bircken, Lee Friedlander, Isabella Fürnkäs, Douglas Gordon, Gerhard Hoehme, Dorothy Iannone, Kai Kaljo, Paul McCarthy, Duane Michals, Boris Mikhailov, Julian Öffler, Helga Paris, A. R. Penck, Sigmar Polke, Carl Fredrik Reuterswärd, Dieter Roth, Niki de Saint Phalle, Timm Ulrichs, Sascha Weidner

Curated by: Olga Nevzorova

Works: Unpredictable Liars II, Untitled (Israel) | Schön, Sexy, Leise

Das Selbstporträt galt lange Zeit als ein Spiegel historischer und gesellschaftlicher Veränderungen mit dem individuellen Ich im Vordergrund, bis es ab den 1960er-Jahren durch vermehrte kritische Hinterfragung nach seiner Aktualität neue Bedeutungsebenen erhielt: Künstler*innen begeben sich in körperliche Extreme, versetzen sich in andere hinein mit dem Versuch, das Andere zu erkunden, und Geschlechterrollen werden durch Maskeraden oder Rollenspiele hinterfragt. An die Stelle des Selbstbildnisses tritt die Selbstinszenierung – im digitalen Zeitalter vermeintlich als Selfie mehr denn je – oder anders gesagt, das Selbst ist das Gegenüber. Unter dem Titel „Selbstsicht: Porträt-Identitäten“ widmet das Sprengel Museum Hannover der künstlerischen Befragung des Selbstporträtgenres seit den 1960er-Jahren bis heute nun eine Ausstellung.

Unter dem Schwerpunkt der Medienkunst erforscht Fürnkäs das Selbstbild durch eine Konfrontation mit Aspekten der Isolation und Verweigerung in der direkten Kommunikation. Im Gegensatz zu Fürnkäs sucht Öffler in seiner Arbeit den Kontakt zu anderen Menschen im Internet, der ihm, nachdem er sein wahres „Ich“ als Künstler offenbart hat, verweigert wird. Behandelt wird insgesamt das Spannungsfeld zwischen künstlerischem Schaffensprozess und Selbstbeobachtung. Sich selbst zu beobachten ist ein subjektiver, fast schon intimer Moment. Die Bedingungen, Prämissen und Absichten sind dabei also stets individuell und variabel.

-Text by Olga Nevzorova